- Eine trockene, zugängliche Art, die Unterwasserwelt des Milford Sound zu erleben, ohne Tauchen zu müssen.
- Seltene Sichtungen von schwarzen Korallenwäldern, Seeanemonen, Falterfischen, Trompeterfischen und manchmal Fiordland-Delfinen oder Pinguinen.
- Erbaut 1990 als Teil von Milfords Ökotourismus-Geschichte, hat es jährlich etwa 75.000 Besucher.
- Teil des Te Wahipounamu UNESCO-Weltkulturerbes, zu dem auch der umliegende Fiordland National Park gehört.